LOK 67 Ansicht Baufeld B
LOK 67

LOK67

Das Neubauprojekt der KAIFU im Herzen von Lokstedt

LOK67 - Wohnungen für Familien, Paare und Singles in Lokstedt

Im Bereich zwischen Lohkoppelweg,Ansgarweg und Rimbertweg errichtet die KAIFU in einem stark nachgefragten Quartier 106 Wohnungen und eine Kita. Es entstehen helle und komfortable Wohnungen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Genossenschaftsmitglieder ausgerichtet sind. Neben Wohungen für Singles, Paare und Familien, enstehen ebenso barrierearme Wohnungen für ältere Mitglieder. Der Vermarktungsstart ist für Sommer 2024 geplant.

Haus im Baufeld A beim KAIFU Bauprrojekt LOK67

Baufeld A

Hier enstehen auf dem Grundstück eines ehemalige Heizkraftwerks 23 größtenteils geförderte Wohnungen.
Im Erdgeschoss ensteht eine Kita.

 

Haus im Baufeld B beim KAIFU Bauprrojekt LOK67

Baufeld B

Hier entstehen nach dem Abriss eines Bestandsgebäude 83 Wohnungen in zwei Gebäuden. Die Gebäude sind im Untergeschoss mit einer großen Tiefgarage verbunden.

 

Grundsteinlegung Lokstedt

LOK67: KAIFU legt Grundstein für Quartier in Lokstedt 

 

Mehr erfahren

Frequently Asked Questions

FAQ

Die wichtigsten Fragen zu LOK67 kurz beantwortet

"Lokstedt 67" ist die Bezeichnung des Bebauungsplans, der für die zu bebauende Flächen gilt. "LOK67" ist die Abkürzung und Bezeichnung der KAIFU für dieses Bauprojekt in Hamburg-Lokstedt.

Baufeld A: Die Vermietung der Wohnungen erfolgt voraussichtlich im Herbst 2024. Mit der Vermarktung der Wohnungen starten wir im Frühjahr 2024.
Baufeld B: Die Vermietung der Wohnungen erfolgt voraussichtlich im Winter 2024 (Baufeld B1) bzw. im Frühjahr 2025 (Baufeld B2). Mit der Vermarktung der Wohnungen starten wir im Sommer 2024.

Öffentlich gefördert:


1 Personen: 10 Wohnungen (44,00 – 52,00 m²)


2 Personen: 8 Wohnungen (55,00 – 63,00 m²)


3 Personen: 3 Wohnungen (70,00 m²)


4 Personen: 2 Wohnungen (85,00 – 87,00 m²)

 

 

Frei finanziert:


2 Zimmer: 10 Wohnungen (46,00 – 65,00 m²)


2,5 Zimmer: 19 Wohnungen (66,00 m²)


3 Zimmer: 8 Wohnungen (78,00 – 94,00 m²)


3,5 Zimmer: 8 Wohnungen (85,00 – 101,00 m²)


4 Zimmer: 35 Wohnungen (90,00 m²)


5 Zimmer: 3 Wohnungen (110,00 m²)

 

Die Nutzungsgebühr für die öffentlich geförderten Wohnungen beträgt im 1. Förderweg 7,00 €/m². Im 2. Förderweg beträgt die Nutzungsgebühr 9,10 €/m².
Die Nutzungsgebühr für die frei finanzierten Wohnungen liegen im Durschnitt bei 19,90 €/m² Wohnfläche. Die Preise variieren zwischen 18,50/m² und 21,50 €/m².  

 

Die Wohnungen sind mit einer Einbauküche mit Cerankochfeld, hochwertigem Bodenbelag, barrierearm, Balkon und überwiegend mit bodentiefen Fenstern ausgestattet.
Die Häuser haben einen Aufzug, eine Photovoltaikanlage und ein Unterflur-Müllsystem. Zudem ensteht eine Tiefgarage im Bereich des Baufelds B.

 

Dennis Voss im Interview

 "Die Höhe der Miete ist ein bitterer Wermutstropfen"

In den freifinanzierten Wohnungen im Neubau der KAIFU in Lokstedt wird die Miete fast 20 Euro pro Quadratmeter betragen – durch Verzögerungen auf dem Weg zur Baugenehmigung ist das Projekt deutlich teurer geworden. KAIFU-Vorstand Dennis Voss bedauert diese Entwicklung sehr.

Zum Interview