Unsere Ausbildung in Hamburg als Immobilienkaufmann/-frau
Inhalte und Rahmenbedingungen
Menschen ein zu Hause zu geben, ist eine sinnstiftende Aufgabe. Die KAIFU bildet Immobilienkaufleute aus. Du beschäftigst Dich während Deiner Ausbildung bei der KAIFU mit allen Fragen der Wohnungsverwaltung und -vermietung. Bei Deiner Arbeit im Büro lernst Du vielfältige kaufmännische, aber auch technische Tätigkeiten kennen. Aber auch außerhalb des Büros, bei der Betreuung unserer Mitglieder oder bei Baubesprechungen bist Du dabei. Mit dieser Ausbildung kombinierst Du die Erfahrungen aus der Praxis mit den theoretischen Grundlagen der Berufsschule. Deine Kolleginnen und Kollegen sind engagierte Fachkräfte, von denen Du viel lernen kannst und die Dich sehr gut auf die Arbeitswelt vorbereiten. Eine Ausbildung bei der KAIFU ist vor allem eins: vielseitig.
Ausbildungsinhalte
• Der Ausbildungsbetrieb
• Organisation, Information und Kommunikation
• Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
• Marktorientierung
• Immobilienbewirtschaftung
• Erwerb, Veräußerung und Vermittlung von Immobilien
• Begleitung von Bauvorhaben
Ab dem 3. Ausbildungsjahr zusätzlich zwei Wahlqualifikationen:
• Steuerung und Kontrolle im Unternehmen
• Gebäudemanagement
• Bauprojektmanagement
Rahmenbedingungen
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre, kann aber bei entsprechender schulischer und praktischer Leistung verkürzt werden. Der schulische Teil der Ausbildung findet an der Beruflichen Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel an ein bzw. zwei Tagen in der Woche statt. Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem jeweiligen Vergütungstarifvertrag für die Beschäftigten in der Deutschen Immobilienwirtschaft und beträgt zurzeit im 1. Ausbildungsjahr 1.020 Euro, im 2. Ausbildungsjahr 1.130 Euro und im 3. Ausbildungsjahr 1.240 Euro. Zusätzlich wird Urlaubs- und Weihnachtsgeld gezahlt. Weitere Informationen finden sich im Internet unter www.immokaufleute.de

Bewerbungsverfahren
Die Ausbildung startet regelmäßig zum 01.08. eines Jahres; aber auch der Beginn zum 01.02. ist möglich. Auch Bewerber mit einem sehr guten mittleren Schulabschluss haben eine Chance.
Bitte nach Möglichkeit das Online-Bewerbungsformular nutzen.