Lohwurt 17-23
Eidelstedt
Die Wohnanlage Lohwurt 17-23 mit 43 öffentlich geförderten Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen (Baujahr 1991) liegt im Stadtteil Eidelstedt. Der Stadtteil im Bezirk Eimsbüttel mit rund 33.000 Einwohnern ist ein Quartier mit zwei Gesichtern. Durch die Autobahnen A7 und A23 sowie dem Eidelstedter Platz als Verkehrsknotenpunkt zählt Eidelstedt zu den Stadtteilen mit besonders viel Verkehr. Aber Eidelstedt ist eben auch grün, vor allem durch die Eidelstedter Feldmark, hier bauen Hobby-Gärtner auf gemieteten Gartenflächen Möhren oder Kürbisse an. In der Nähe des Eidelstedter Platzes liegt die Lohkampsiedlung mit rund 260 Siedlerhäusern, die in den 1950er Jahren von der SAGA gebaut wurden. Die Siedlung mit schmalen Sackgassen wurde mehrfach als beste Eigenheimsiedlung prämiert. Das Einkaufszentrum Eidelstedt Center beherbergt rund 60 Geschäfte, der Wochenmarkt lädt jeden Mittwoch, Freitag und Sonnabend zum Shoppen ein. Dort liegt auch das Eidelstedter Bürgerhaus, wo regelmäßig Veranstaltungen stattfinden. Das Stadtteilkulturzentrum bietet Kurse in Bereichen wie Gesundheit, Kreatives, Sprache und Computer an. Dank zahlreicher Buslinien sowie den S-Bahnlinien S1, S3, S21 (Haltestellen Eidelstedt, Elbgaustraße) sowie der AKN (Eisenbahn-Gesellschaft Altona-Kaltenkirchen-Neumünster) mit den Haltestellen Eidelstedt, Eidelstedt Zentrum, Hörgensweg hat Eidelstedt eine sehr gute Anbindung an den Öffentlichen Nahverkehr.