1
 2
 3
 4

Lehmweg 38, 39, 40

Eppendorf

Die Wohnanlage Lehmweg 38 ,39, 40 mit 26 Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen (Baujahr 1953) liegt im Stadtteil Eppendorf. Der Stadtteil mit rund 25.000 Einwohnern im Bezirk Hamburg Nord zählt zu den angesagtesten Quartieren der Hansestadt. Begehrt sind besonders die großbürgerlichen Etagenhäuser mit Erkern und reichlich weißer Stuckatur. Aber auch die Rotklinkergebäude erfreuen sich großer Beliebtheit. Den Charme Eppendorfs machen neben den Einkaufs- und Gastromeilen wie der Eppendorfer Landstraße auch die Grünanlagen wie der Hayns Park aus, benannt nach dem Hamburger Bürgermeister May Theodor Hayn, der dort im 19. Jahrhundert seinen Sommersitz hatte. Die Alster lockt zu jeder Jahreszeit. Die St. Johannis-Kirche mit dem Kupferhelm auf dem Turm ist besonders unter Brautleuten sehr beliebt. Entspannung und Sport bietet das 1914 erbaute Holthusenbad mit Saunen und einem ganzjährig geöffneten Außenbecken. Das Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) zählt zu den renommiertesten deutschen Krankenhäusern, ist zudem mit 13.000 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber der Stadt. Über den U-Bahnhof-Knotenpunkt Kellinghusenstraße sowie zahlreichen Buslinien ist der Stadtteil perfekt an den Öffentlichen Nahverkehr angebunden.