1
 2
 3
 4

Griesstraße 29, 31, 31 A-B, 35

Hamm

Die Wohnanlage Griesstraße 29, 31, 31 A-B, 35 mit 48 Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen (Baujahr 1953) liegt im Stadtteil Hamm.Der Stadtteil mit rund 38.000 Einwohnern im Bezirk Hamburg wurde im Zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört. Das bekannteste Bauwerk ist die Dreifaltigkeitskirche, erbaut 1956/57 nach als Nachfolgebau für die 1943 zerstörte alte Kirche von 1693. Die Kirche mit dem charakteristischen 42 Meter hohen Turm steht unter Denkmalschutz. Hamm erfreut sich wachsender Beliebtheit, das multikulturelle Klima zieht viele junge Bürger an. Mittelpunkt für Shopping- und Gastro-Angebote ist der Hammer Steindamm. Mit dem 1773 angelegten Hammer Park verfügt das Quartier über eine der größten Parkanlagen der Stadt. Hier liegt auch der Sportplatz des SV St. Georg. Stolz ist Hamm auf die Hamburger Turnerschaft von 1816, dem ältesten durchgängig existierenden Sportverein der Welt. Dank der S-Bahn-Stationen Landwehr und Hasselbrook, den U-Bahn-Stationen Burgstraße, Hammer Kirche und Rauhes Haus und zahlreicher Buslinien ist Hamm ideal an den Öffentlichen Nahverkehr angebunden.