1
 2
 3
 4

Neubertstraße 59-63

Hohenfelde

Die Wohnanlage Neubertstraße 59-63 mit 41 Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen (Baujahr 1956) liegt im Stadtteil Hohenfelde. Der Stadtteil zählt mit rund 10.000 Einwohnern auf etwa 1,1 Quadratkilometer zu den dichtbesiedelten Quartieren der Hansestadt. Der Wohnungsbestand wurde im Zweiten Weltkrieg zu etwa 70 Prozent zerstört. Hohenfelde präsentiert sich mit prächtigen Villen und sozialem Wohnungsbau als Stadtteil der Gegensätze. Das bekannteste Bauwerk ist die 1968 errichtete Alsterschwimmhalle, Hamburgs einziges Hallenbad mit einer 50-Meter-Bahn. Wegen seiner spannenden Schalenkonstruktion wird das Bad auch als Schwimmoper tituliert. Derzeit wird das Bad umfassend umgebaut und renoviert, ab 2024 soll es auch mit einer neuen Saunalandschaft wieder eröffnen. Schwanenwik, Mundsburger Kanal und Kuhmühlenteich locken auch aus anderen Stadtteilen viele Spaziergänge nach Hohenfelde. Mit der S-Bahn-Station Landwehr, den U-Bahn-Stationen Lübecker Straße, Uhlandstraße und Wartenau und mehreren Buslinien ist das Quartier perfekt an den Öffentlichen Nahverkehr angebunden.