Eitnerweg 6-18
Hummelsbüttel
Die Wohnanlage Eitnerweg 6-18 mit 42 Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen (Baujahr 1967) liegt im Stadtteil Hummelsbüttel. Der Stadtteil mit rund 18.000 Einwohnern im Bezirk Wandsbek punktet vor allem mit Natur, ein großer Teil des Quartiers steht unter Naturschutz. Das Raakmoor in der Hummelsbüttler Feldmark, die Sievertsche Tongrube und der Teetzpark locken Bürger aus ganz Hamburg nach Hummelsbüttel. Vom begrünten Müllberg, einer ehemaligen Mülldeponie, reicht die Aussicht bis zu den Harburger Bergen. Im Winter wird hier gerodelt. Der bekannte Uhlenhorster Hockeyclub (UHC) unterhält seine Plätze in Hummelsbüttel. Architektonisch hat Hummelsbüttel viele Gesichter. An der Alten Landstraße stehen viele Villen, im Norden leben viele Bürger zu moderaten Mieten im sozialen Wohnungsbau. Einkaufen kann man Hummelsbüttler Markt. Hummelsbüttel ist nicht direkt an das U-Bahn- und S-Bahn-Netz angeschlossen. Dank zahlreicher Buslinien ist es aber bis zur nächsten Station nicht weit.