Kelloggstraße 15-21, Jenfelder Allee 58, 60, 62
Jenfeld
Die Wohnanlage Kelloggstraße 15-21, Jenfelder Allee 58, 60, 62 mit 95 Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen (Baujahr 1969) liegt im Stadtteil Jenfeld. Der Stadtteil im Bezirk Wandsbek mit rund 27.000 Einwohnern ist seit 2001 Heimat des Hamburger Fußball-Verbands. Die Anlage mit Fußballplätzen und einer Sporthalle wird auch von den örtlichen Vereinen genutzt. Im Zentrum und im Osten des Stadtteils dominieren Plattenbauten mit Sozialwohnungen aus den 1970er Jahren das Bild. Seit Jahren engagieren sich Stadt und Wohnungsbaugesellschaften, um diese Quartiere aufzuwerten. Ganz anders präsentiert sich der Westen Jenfelds mit vielen Einfamilienhäusern in schönen Siedlungen. Der Westen beherbergt auch die Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr mit 2500 Studenten. Eine Allee aus Kastanienbäumen weist von der Kreuzung der Jenfelder Allee den Weg in den Jenfelder Moorpark. Ein Rundweg führt um den schönen See. Eine Wiese lädt zum Spielen und Picknicken ein. Im Jenfeld-Haus an der Charlottenburger Straße wird seit 1991 Stadtteilkultur geboten. Hier finden Kurse statt, es gibt regelmäßig Theatervorstellungen und Konzerte. Buslinien verbinden Jenfeld mit der Innenstadt sowie umliegenden S- und U-Bahnhöfen.