Martensallee 15 A-C
Tonndorf
Die Wohnanlage Martensallee 15 A-C mit 18 Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen (Baujahr 1959) liegt im Stadtteil Tonndorf. Der Stadtteil im Bezirk Wandsbek mit knapp 15.000 Einwohnern ist im Norden besonders durch das Studio Hamburg bekannt. In dem Komplex (früher Real Film) wurden Klassiker wie „Des Teufels General“ oder „Der Hauptmann von Köpenick“ gedreht. Heute werden hier viele bekannte TV- und Filmproduktionen produziert. Studio Hamburg ist auch der größte Arbeitgeber im Quartier. In der benachbarten Medienakademie wird für die Branche ausgebildet. Tonndorf punktet bei der Natur. Der Eichtalpark bietet sich zum Joggen, Spazierengehen und Fahrradfahren an und ist zugleich Ausgangspark für Wanderungen in den Grüngürtel Richtung Außenalster. Es gibt Grill- und Picknickplätze. Hohen Freizeitwert verspricht das Freibad Ostende am Tonndorfer Strand 37 mit einer 24.000 Quadratmeter großen Liegewiese und einer Beachvolleyball-Anlage. Architektonisch ist Tonndorf durch Einfamilienhäuser und kleinere Etagenhäuser geprägt. Über die Regional-Bahn der DB ist man in 13 Minuten vom Bahnhof Tonndorf am Hauptbahnhof.