1
 2
 3
 4

Thiedeweg 29

Wandsbek

Die Wohnanlage Thiedeweg 29 mit 35 Zwei - bis Fünf-Zimmer-Wohnungen (Baujahr 1960) liegt im Stadtteil Wandsbek. Der Stadtteil mit rund 36.000 Einwohnern bildet das Zentrum des gleichnamigen Bezirks. Wandsbek war früher eine selbstständige Stadt, die Nazis gliederten Wandsbek 1938 in das Staatsgebiet Hamburgs ein. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Quartier in großen Teilen zerstört, heute dominieren Häuser aus 1950er Jahren das Stadtbild. Viele Läden und Restaurants liegen im Umfeld des Wandsbeker Marktplatzes mit dem Einkaufszentrum Wandsbeker Quarree. Aber Wandsbek punktet auch bei der Natur, besonders durch den Mühlenteich im Westen und den Eichtalpark im Osten. Im Botanischen Sondergarten finden regelmäßig Führungen statt. Die ehemalige Zigarettenfabrik „Haus Neuerburg“ in der Walddörferstraße 103, die heute von der Telekom genutzt wird, zählt zu den bedeutendsten Industriedenkmälern des Nordens. Mit den S-Bahn-Haltestellen Wandsbeker Chaussee, Friedrichsberg, den U-Bahn-Haltestellen Wandsbeker Chaussee, Straßburger Straße, Wandsbek-Gartenstadt sowie zahlreichen Buslinien ist das Quartier perfekt an den Öffentlichen Nahverkehr angebunden.